Deine Suche

Deine Suche ergab folgende Ergebnisse. Nicht das passende dabei? Dann wiederhole die Suche! Viel Spaß beim Stöbern! Deine Laura

{Foodguide Rom} Restaurant-Tipps und kulinarische Souvenirs aus Trastevere

Schlagwörter: , , , , , , , |

Weiße Plastikstühle stehen vor dem schlichten Lokal, nichts weist auf die Menschenmassen hin, die allabendlich die Pizzeria stürmen. In langen Schlangen warten hier Römer einträchtig zusammen mit Touristen auf die typische, dünne, römische Pizza. Die Bedienung ist schnodderig, der Laden voll und die Pizza unglaublich lecker...

Rom von seiner schönsten Seite: ein Spaziergang durch Trastevere bei Nacht

Schlagwörter: , , , , |

Trastevere hat sich über all die Jahrhunderte seinen morbiden Charme und seine Lässigkeit erhalten und wirkt auch im Sommer, trotz der vielen Touristen die dann in die Stadt einfallen, stets gemütlich und warm. Das mag auch an dem gelben Licht liegen, das sich nach Sonnenuntergang über ganz Trastevere legt und den Stadtteil fast surreal schön wirken lässt.

Der deutsche Friedhof in Rom: Ein Besuch auf dem Campo Santo Teutonico im Vatikan

Schlagwörter: , , , , |

Der Vatikan gehört wohl zu den bestgesichertsten Ländern überhaupt. Nach langem und meistens auch sehr ausführlichen Sicherheitskontrollen kann der durchschnittliche Tourist nur im vatikanischen Museum und dem Petersdom Fuß auf den kleinsten Staat der Welt setzen. Mit einer Ausnahme: deutschsprachige Besucher haben die Möglichkeit den Vatikan quasi durch den Hintereingang zu betreten.

Abseits des Trubels: Ein Besuch im Botanischen Garten in Rom

Schlagwörter: , , , |

Auf dem 12 Hektar großen Gelände befindet sich auch ein kleines Gewächshaus, das eine Sammlung tropischer Pflanzen beherbergt. Wer es besuchen will, muss allerdings die Uhr im Auge behalten, sonst geht es euch wie uns und ihr hetzt übers Gelände, um den Einlass noch zu schaffen. Das Gewächshaus steht nämlich nur bis um 12 für Besucher offen.

Weihnachtszauber in Hann. Münden im Weserbergland – Tipps und Sehenswürdigkeiten

Schlagwörter: , , , , , , , |

Die historische Altstadt von Hann. Münden strahlt zu jeder Jahreszeit Charme aus, aber in den Wochen vor Weihnachten verwandelt sie sich in ein leuchtendes Wintermärchen. Zwischen den schmuckvollen Fassaden der Weserrenaissance, dem prachtvollen Rathaus und den gepflasterten Gassen liegen die Highlights der Stadt dicht beieinander. Doch es sind nicht nur die Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern – es ist das Zusammenspiel aus Tradition, Geschichte und einer wunderbar heimeligen Atmosphäre, das Hann. Münden so einzigartig macht.

Magisches Waterford: Eine Entdeckungsreise zu Irlands ältester Stadt und ihrer Umgebung

Schlagwörter: , , , |

Nur zwei Stunden von Dublin entfernt, erwartet dich in der Grafschaft Waterford eine beeindruckende Küstenlandschaft mit steilen Klippen und malerischen Buchten, verwunschene Gärten, prächtige Schlösser, großartige Restaurants und ganz viel Gastfreundschaft. Waterford beherbergt Irlands älteste Stadt – und eine faszinierende Geschichte, die bis zu den Wikingern zurückreicht. Ich war eine Woche in Waterford. Von Waterford Stadt aus bin ich kreuz und quer durch die Grafschaft gefahren und habe dabei die herzlichsten Menschen und viele spannende Geschichten entdeckt. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf die Reise durch Irlands Südosten.

Maritimer Charme und Hygge: Ein Roadtrip durch Langeland und Ærø

Schlagwörter: , , , , , |

Unsere Reise beginnt in Odense, führt uns über die grüne Insel Langeland und endet auf der idyllischen Insel Ærø. Auf dieser Strecke erlebst du die schönsten Seiten Fünens – von historischen Sehenswürdigkeiten über abwechslungsreichen Landschaften bis hin zu maritimen Dörfern. Also, schnapp dir dein Fahrrad oder steig ins Auto und begleite uns auf diese Reise durch das Herz Süddänemarks!

Städtereise nach Odense: Entdecke die Märchenstadt auf Fünen

Schlagwörter: , , , , , |

Ein Wochenende in Odense ist perfekt für eine kleine Auszeit vom hektischen Alltag. Die drittgrößte Stadt Dänemarks vereint den Charme und die Gemütlichkeit einer historischen Stadt mit der lebendigen Kultur eines Studentenortes und einer Fülle von Erlebnissen, die ein Wochenende unvergesslich machen. Erstaunlicherweise ist Odense außerhalb Skandinaviens für viele immer noch ein Geheimtipp – ein Umstand, der sich dringend ändern sollte.

Nach oben