Auf Rekordjagd in Mellensee: ein Ausflug mit Seeblick

Nur einen Steinwurf entfernt weisen die Schautafeln des Boden-Geo-Pfades auf die spannende Geschichte des Bohrlochs „Sperenberg I“ hin. Bloß gut, käme sonst wohl niemand auf die Idee, dass es im kleinen Teich 1.271 Meter in die Tiefe geht.

Winterzauber im Museumsdorf Baruther Glashütte in Brandenburg

Nur 60 km von Berlin entfernt, liegt im brandenburgischen Fläming das Museumsdorf Baruther Glashütte. Das Industriedenkmal, das sich so sehr nach Bullerbü anfühlt, ist zu jeder Jahreszeit einen Kurztrip wert. Ich habe in diesem Dezember ein Wochenende im weihnachtlichen Glasmacherdorf  Glashütte verbracht und eine ganz besondere Übernachtungsmöglichkeit getestet.

Auf den Spuren der Wisente in der Wisent-Welt am Rothaarsteig

Über Stock, Stein und vereistem Boden näherten wir uns langsam dem inneren Gehege in dem die Wisente leben. Während uns Frau Dickel noch erzählte, das es durchaus möglich ist, das sich die Wisente verstecken und dadurch nicht zu sehen sind, nahm ich aus dem Augenwinkel eine wackelnde Tanne war.

Tagesausflug zum Mond: die Wüste Bardenas Reales in Spanien

Fröstelnd ziehe ich mir meinen dicken Schal noch ein bisschen höher ins Gesicht. Eisiger Wind schlägt mir entgegen, kriecht unerbittlich durch alle Kleidungsschichten und jagt mir eine Gänsehaut über den ganzen Körper. Die Temperaturen sind an diesem frühen Novembermorgen, an dem sich die Sonne noch hinter einer dichten Wolkendecke versteckt, nur knapp über den Gefrierpunkt geklettert

SOS – Schweinswale in Gefahr! Wale beobachten auf Sylt

Mit schnellen Schritten stapfen wir über den langen Sandstrand von Samoa auf Sylt. Die Augen fest Richtung Norden auf einen kleinen Punkt am Strand gerichtet. Schnaufend ziehe ich mir meine Sonnenbrille vor die Augen, um mich wenigstens etwas vor dem peitschenden Nieselregen, der mir bei Windstärke 6 unerbittlich ins Gesicht schlägt, zu schützen. Neben mir gurgelt und schäumt das Meer, das heute in dunklen Grautönen leuchtet. Es sieht wütend aus.

Tropen im Weckglas: Unterwegs im brandenburgischen Dschungel im Tropical Islands

Über schmale Wege laufe ich durch den Blätterwald des Dschungels und entdecke dabei zwischen dem dichten Grün immer wieder bekannte, tropische Pflanzen. Dort wachsen Bananen, hinter der nächsten Ecke spannt sich ein großer Kaffeebaum über den Weg, direkt daneben öffnen sich die ersten leuchtend roten Blüten des Ingwerbusches

Nach oben