23 Fakten zum 23. Geburtstag

1.) Ich bin ein absoluter Geburtstagsfan und würde diesen Tag gerne 365 mal im Jahr feiern. Am liebsten wäre mir ein mittelgroßer Staatsakt mit Bankett und Luftballons auf dem Jonny Depp und Benedict Cumberbatch die Getränke servieren. Kuchenessen mit meiner Familie ist aber auch schön. 2.) Als Kind fand ich meinen Namen richtig blöd und konnte beim besten Willen nicht verstehen, wieso mich meine Eltern nicht Katja genannt haben. Der Ärger über meine Katjalosigkeit, gipfelte in tränenreichen Schimpftiraden und dem Wunsch nach sofortiger Namensänderung. Heute bin ich ganz zufrieden mit meinem Dasein als Laura, es hätte mich schließlich deutlich schlimmer treffen können. Katja fände ich zum Beispiel ganz doof.

10 Tipps gegen akutes Fernweh oder was soll ich tun, wenn die Reisesehnsucht zu groß wird?

Reisen ist etwas Wunderbares. Wäre da nicht diese eine Sache, die einen, wenn man oft reist, zwangsläufig erwischt: das Fernweh. Denn schon Goethe sagte: “Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.” Und so wird der Durst nach Abenteuern in der Ferne mit jedem Urlaub größer statt kleiner. Doch was tun, wenn das Fernweh einen zu übermannen droht und die nächste Reise noch nicht in Sicht ist?

Kleine Osterüberraschung: Rezept für versteckten Kuchen im Osterei

Anstatt meine Ostereier im Garten (oder eher auf dem Balkon) zu verstecken, habe ich sie einfach Zweckentfremdet und ihnen eine neue Funktion gegeben. Nun sind sie nicht mehr die Gesuchten sondern dienen selbst als Versteck. Die kleinen Kuchen, die direkt im Ei gebacken werden, sind wohl die perfekte Überraschung auf der Osterkaffeetafel. (Wenn sie gefunden werden)

Der deutsche Friedhof in Rom: Ein Besuch auf dem Campo Santo Teutonico im Vatikan

Der Vatikan gehört wohl zu den bestgesichertsten Ländern überhaupt. Nach langem und meistens auch sehr ausführlichen Sicherheitskontrollen kann der durchschnittliche Tourist nur im vatikanischen Museum und dem Petersdom Fuß auf den kleinsten Staat der Welt setzen. Mit einer Ausnahme: deutschsprachige Besucher haben die Möglichkeit den Vatikan quasi durch den Hintereingang zu betreten.

Geometrischer Flamingo mit Mustern {DIY-Anleitung}

Statt des ollen Winter-Schmuddelwetters draußen, würde ich jetzt viel lieber auf einem aufblasbaren Flamingo (Natürlich keinem Echten!) mit einem Cocktail in der Hand im Pool liegen. Hach. Da aber von Sommerhitze und warmem Poolwasser im Moment nichts zu sehen ist, habe ich mir mit meinem geometrischen Flamingo wenigstens einen kleinen Hauch Sommer und gute Laune ins Arbeitszimmer geholt

Schlafen wie beim Grafen in der Ferienwohnung Grafschaft Kloster Zinna in Brandenburg

Eingerichtet mit Biedermeier-, Rokoko- und Barockmöbeln aus der Region strahlen die großzügigen Ferienwohnungen, die auf die geschichtsträchtigen Namen Luise, Charlotte, Friedrich, Heinrich und Graf Heinze hören, sofort Wärme und Gemütlichkeit aus. Perfekt also um nach einer anstrengenden Tagung oder einer schönen Familien- oder Hochzeitsfeier in die Federn zu fallen, denn auch das geht hier ohne Probleme.

Origami Tulpen aus Papier falten – DIY-Anleitung zum Selbermachen

Nun kann man mich normalerweise mit Origami jagen. Ich habe definitiv nicht die Ruhe stundenlang Ecken ordentlich aufeinander zu falten, nur um dann enttäuscht festzustellen, das der Kranich eher einer einbeinigen Ente gleicht. Zum Glück sind die Origami Tulpen so einfach, das selbst ich als Falt-Depp das ruck zuck hinbekommen habe und gleich in die Tulpen Massenproduktion gegangen bin.

7 Gründe warum sich ein Ausflug nach Siegen lohnt: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Hättet ihr mich vor ein paar Wochen gefragt, ob ich euch etwas über das Siegerland-Wittgenstein im Allgemeinen und Siegen im Speziellen erzählen kann, hätte ihr von mir, auch nach langem, intensiven überlegen, nichts weiter als ein entschiedenes Kopfschütteln erwarten können. Ich wusste rein gar nichts über die Region.

Winterblues adé! Rezept für selbstgemachten Zitronensirup für heiße Zitrone

Da gab es bis jetzt nur ein Problem. Immer wenn ich Lust auf heiße Zitrone hatte, waren keine im Haus. Deswegen habe ich heute Zitronensirup in Massen gekocht, wenn mich nun die Lust auf heiße Zitrone packt, kann ich einfach ein bisschen Sirup mit heißem Wasser aufgießen und „Tatarata“ fertig ist die heiße Zitrone.

Upcycling Idee: Öllampe aus einer alten Glühbirne basteln

Mein Kreativprojekt stand in diesem Monat ganz unter dem Zeichen “aus alt mach neu”. Alte, kaputte Glühbirnen wandern ja in den meisten Fällen direkt in den Müll. Durch diese upcycling Idee kann man sie jedoch in neuem Licht erstrahlen lassen und das ganz ohne Strom. Nun bin ich ja großer Fan von einfachen, schnellen DIY-Ideen die sich ruck zuck umsetzten lassen, davon ist das Herstellen der Öllampen aus einer alten Glühbirne meilenweit entfernt.

Nach oben