Rom von seiner schönsten Seite: ein Spaziergang durch Trastevere bei Nacht

Trastevere hat sich über all die Jahrhunderte seinen morbiden Charme und seine Lässigkeit erhalten und wirkt auch im Sommer, trotz der vielen Touristen die dann in die Stadt einfallen, stets gemütlich und warm. Das mag auch an dem gelben Licht liegen, das sich nach Sonnenuntergang über ganz Trastevere legt und den Stadtteil fast surreal schön wirken lässt.

Lieblingsplätze und Tipps für deine Reise nach Barcelona

Barcelona sollte man ganz unvoreingenommen begegnen. Mit einem Lachen auf den Lippen und einem offenen Herzen. Lauft durch die vielen, kleinen Gässchen der Stadt. Ganz egal, wo ihr anfangt oder am Ende wieder heraus kommen werdet. Biegt ab, wenn euch ein schöner, über und über mit Blumen bewachsener Balkon lockt.

Der deutsche Friedhof in Rom: Ein Besuch auf dem Campo Santo Teutonico im Vatikan

Der Vatikan gehört wohl zu den bestgesichertsten Ländern überhaupt. Nach langem und meistens auch sehr ausführlichen Sicherheitskontrollen kann der durchschnittliche Tourist nur im vatikanischen Museum und dem Petersdom Fuß auf den kleinsten Staat der Welt setzen. Mit einer Ausnahme: deutschsprachige Besucher haben die Möglichkeit den Vatikan quasi durch den Hintereingang zu betreten.

7 Gründe warum sich ein Ausflug nach Siegen lohnt: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Hättet ihr mich vor ein paar Wochen gefragt, ob ich euch etwas über das Siegerland-Wittgenstein im Allgemeinen und Siegen im Speziellen erzählen kann, hätte ihr von mir, auch nach langem, intensiven überlegen, nichts weiter als ein entschiedenes Kopfschütteln erwarten können. Ich wusste rein gar nichts über die Region.

In 3 Gerichten um die Welt/ Kochen in der Meininger Gästeküche in Wien

Mit exotischen marokkanischen Hühnchen, Pasta und leckeren Salat begaben wir uns auf eine kleine kulinarische Weltreise. Die Gerichte sind wirklich lecker (wenn auch manche für meinen Geschmack ein bisschen viel Koriander enthielten. Den liebt oder hasst man halt.) und ließen sich super schnell zubereiten.

Abseits des Trubels: Ein Besuch im Botanischen Garten in Rom

Auf dem 12 Hektar großen Gelände befindet sich auch ein kleines Gewächshaus, das eine Sammlung tropischer Pflanzen beherbergt. Wer es besuchen will, muss allerdings die Uhr im Auge behalten, sonst geht es euch wie uns und ihr hetzt übers Gelände, um den Einlass noch zu schaffen. Das Gewächshaus steht nämlich nur bis um 12 für Besucher offen.

Nach oben