Im kulinarischen Himmel! Zu Gast im 3 Sterne Restaurant Hertog Jan in Brügge

Doch von Anfang an. Nach einer kurzen Autofahrt hinaus aus Brügge erreichten wir Zedelgem. Zwischen Feldern und Gärten gelegen, hat Gert De Mangeleer hier zusammen mit Joachim Boudens, der zu den besten Sommeliers Belgiens gehört, 2010 das mit 3 Michelin Sternen gekrönte Restaurant Hertog Jan neu eröffnet. Heute befindet sich das Herzstück des Restaurants, die Küche, in einer fast 200 Jahre alten Scheune.

Auf den Spuren der Reformation: Ausflug nach Jüterbog und Kloster Zinna in Brandenburg

Noch heute findet man in dem mittelalterlichen Städtchen Jüterbog viele Zeugen für die Zeit der Reformation. So könnt ihr zum Beispiel in der Nikolaikirche, die zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert errichtet wurde, den Tetzelkasten, in dem der Ablasshändler die Erlöse aus dem Verkauf der Ablassbriefe aufbewahrte, entdecken. Und im ehemaligen Franziskanerkloster, das neben einem Mittelalter-Mittmach-Museum für Kinder auch das Museum zur Stadtgeschichte von Jüterbog beherbergt, gibt es neben zahlreichen spannenden Exponaten, die von lange vergangenen Zeiten erzählen, auch einen originalen Ablassbrief zu bestaunen.

Ein Ausflug nach Blankenfelde-Mahlow in Brandenburg

In der Dorfschmiede, die vermutlich um 1540 erbaut wurde, findet ihr noch heute Handwerk und Geschichte zum Anfassen. In dem windschiefen, mit viel Liebe restaurierten Gebäude, könnt ihr den Schmied bei seiner Arbeit beobachten oder bei Workshops selbst den Hammer schwingen.

10 Tipps gegen akutes Fernweh oder was soll ich tun, wenn die Reisesehnsucht zu groß wird?

Reisen ist etwas Wunderbares. Wäre da nicht diese eine Sache, die einen, wenn man oft reist, zwangsläufig erwischt: das Fernweh. Denn schon Goethe sagte: “Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen.” Und so wird der Durst nach Abenteuern in der Ferne mit jedem Urlaub größer statt kleiner. Doch was tun, wenn das Fernweh einen zu übermannen droht und die nächste Reise noch nicht in Sicht ist?

7 Gründe warum sich ein Ausflug nach Siegen lohnt: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Hättet ihr mich vor ein paar Wochen gefragt, ob ich euch etwas über das Siegerland-Wittgenstein im Allgemeinen und Siegen im Speziellen erzählen kann, hätte ihr von mir, auch nach langem, intensiven überlegen, nichts weiter als ein entschiedenes Kopfschütteln erwarten können. Ich wusste rein gar nichts über die Region.

Abenteuer am Lipno Stausee in Tschechien

Das wirkliche Highlight der Tour kam für mich aber erst im Anschluss, denn: Wer 10km einen Berg hochgefahren ist, muss die ja auch wieder runter. Und ich sag euch: “Hier fing das Abenteuer an!” Die perfekt ausgebauten Radwege sind nämlich sehr steil… das heißt, das man auch wenn man die Bremse voll durchzieht, mit mindestens 40 Sachen den Berg runter brettert und das 10 Km lang.

Nach oben