Osterfreebie zum Ausdrucken: Dekoration für Ostern
Osterfreebie zum Ausdrucken: Dekoration für Ostern Text und [...]
Osterfreebie zum Ausdrucken: Dekoration für Ostern Text und [...]
Achtung! Ich werde mich jetzt als großen Osterfan outen. So wie andere zu Weihnachtszeit in Verzückung und Zustände der totalen Glückseligkeit geraten, geht es mir bei Ostern. Nicht das ich Weihnachten nicht auch toll finden würde, aber an Ostern kommt für mich fast nichts ran.
Bastelanleitung für einfache Valentinskarten für liebe Menschen [...]
Ich bin im Himmel! Genauer gesagt im Burgerhimmel. Ich stehe kurz davor die Burgerreligion zu gründen (Oder gibts die schon? Wo muss ich unterschreiben?), meinen Herd anzubeten und den Burger Buns zu huldigen. Manch einer mag das Blasphemie nennen, ich nenne es große Liebe.
Kennt ihr das auch? Ihr kocht oder backt und fühlt euch dabei schon viel besser… und wenns dann erst ans Essen geht, vergesst ihr für kurz oder lang all eure Sorgen. Klassisches Soulfood eben. Genau so ein Therapieessen habe ich gerade aus dem Ofen geholt. Blaubeerschnecken mir Karamell. Hach ich sag nur eins: LECKER!
Kettenbriefe sind doof Punkt aus. Das fing schon in der Grundschule an. Als Kind bekommt man ja äußerst selten Post und wenn dann doch mal was im Briefkasten ist, fühlt man sich ganz erwachsen und toll und ist gespannt wie ein Flitzebogen. Und dann das : “Blah, Blah, Blah wenn du den Brief nicht an x Menschen weiter schickst stirbst du in 10 Tagen, oder die Katze rennt weg, zumindest geht aber die Welt unter”.
Ich gebe hiermit offiziel meine Unwissenheit zu. Vor meinem Ausflug zur Halde Rheinelbe, zu dem Juli im Zuge des Blogpotential-Workshops (ich habe hier und hier schon darüber berichtet) lud, kannte ich Halden nur mit Müll vorneweg. Zu meiner Verteidigung sei hier kurz folgendes gesagt: da wo ich herkomme gibt es weder Berg- noch Tagebau. Es gibt hier noch nicht mal Berge! Hier gibt es flaches Land, Kiefern, viele Windräder, noch mehr Sand, neuerdings auch wieder Wölfe und eben gelegentlich mal ne Müllhalde.
Nach weiteren 4 Stunden Zugfahrt, betrat ich zum ersten mal ruhrpottschen Boden und fand mich prompt in der wohl gemütlichsten Wohnung Wittens wieder, in der die liebe Franzi von Kochtherapie den weltbesten Shepherd’s Pie für uns kochte. Lecker!
Heute hat meine liebe Oma ihren Geburtstag gefeiert. Und wie das bei Omas nun mal so ist, muss zum Kaffee der ganze Tisch voller Kuchen stehen, alles andere ist schlicht inakzeptabel. Also habe ich in Funktion der liebenden Enkelin einen Kirsch-Apfelkuchen mit Quark-Öl Teig beigesteuert. Der ist nicht nur super lecker, sondern auch super einfach. Wat willste also mehr? Damit ihr bei zukünftigen Oma/Tante/Mutti/Lieber Mensch Geburtstagen auch fix was zaubern könnt, hier das Rezept:
Blogpotential: der Sprung ins kalte Wasser [...]