Erzgebirge-Guide: Die schönsten Stopps rund um Schneeberg und Annaberg-Buchholz

Der Herbst steht dem Erzgebirge gut. Am Morgen hängen dichte Nebelschleier in den Tälern, mittags leuchten die Hänge in Rot- und Goldtönen und abends taucht die Sonne alles in warmes Licht. Schon bei der Fahrt durch die Täler und Wälder entschleunigen wir. Hier heißt es: ankommen, durchatmen, loslaufen, hinein in eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Das Erzgebirge zieht sich südwestlich von Chemnitz entlang der sächsisch-böhmischen Grenze, mit beschaulichen Städten und Dörfern. Unten mäandern Schwarzwasser und Zwickauer Mulde, oben führen alte Wege über Höhenkämme mit weiter Aussicht.

Bodensee-Vorarlberg: Meine Tipps für Bregenz, Hohenems & Umgebung

Der Zug folgt dem Ufer des Bodensees, das Wasser glitzert im warmen Herbstlicht und in der Ferne zieht ein Schwarm Gänse über den weiten Himmel. Wenige Augenblicke später bin ich in Bregenz. Die letzten Tage habe ich im nahen Alpenstädtchen Bludenz verbracht, nun stehe ich da, wo Berge und Bodensee aufeinandertreffen. Bregenz ist ideal für einen entspannten Kurztrip und als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

Kurzurlaub in Bludenz: Komm mit in Vorarlbergs Alpenstadt!

Die Alpenstadt Bludenz ist ein wunderbarer Ort für einen gemütlichen Kurztrip: ein schnuckeliges Städtchen mit guter Küche, viel Geschichte und Wegen, die schnell in die Berge führen. Bludenz liegt im Österreichischem Bundesland Vorarlberg, am Fuß des Arlbergs, dort, wo fünf Täler zusammentreffen. Aus Deutschland kannst du wie ich ganz bequem mit dem Zug anreisen. Wenn du ein paar Tage mehr Zeit hast, lässt sich die Reise wunderbar mit Ausflügen in die umliegenden Regionen kombinieren, zum Beispiel ins Brandnertal, ins Montafon, ins Klostertal, an den Arlberg und in den Biosphärenpark Großes Walsertal.

Weihnachtszauber in Hann. Münden im Weserbergland – Tipps und Sehenswürdigkeiten

Die historische Altstadt von Hann. Münden strahlt zu jeder Jahreszeit Charme aus, aber in den Wochen vor Weihnachten verwandelt sie sich in ein leuchtendes Wintermärchen. Zwischen den schmuckvollen Fassaden der Weserrenaissance, dem prachtvollen Rathaus und den gepflasterten Gassen liegen die Highlights der Stadt dicht beieinander. Doch es sind nicht nur die Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern – es ist das Zusammenspiel aus Tradition, Geschichte und einer wunderbar heimeligen Atmosphäre, das Hann. Münden so einzigartig macht.

Schön, schöner, Wiesenburg! // Ausflug nach Brandenburg

In Wiesenburg eröffnen sich, wie in einem Kaleidoskop, im Laufe der Jahreszeiten ständig neue Blickwinkel und Perspektiven. So werde ich nicht müde, dieses hübsche Fleckchen Erde, das auch schon Märchenfilmen als Kulisse diente, immer wieder zu besuchen und zu fotografieren

Landlust in Ludwigsfelde // Ausflug nach Brandenburg

Die Schönheit in Ludwigsfelde mag sich einem nicht auf den ersten Blick erschließen. Bei genauerem Hinsehen verzaubert die Gemeinde am Rand von Berlin aber mit wunderbarer Natur, charmanten Dörfern und dem lecksten Kuchen. In diesem Beitrag verrate ich euch, was ihr  in dem Städtchen in Brandenburg unternehmen könnt und warum ihr unbedingt einen Abstecher in die Nachbardörfer einplanen solltet.

Nach oben